Presse
Presse
Allergien und Klimaschutz
Die Earth Day-Bewegung ruft auf zu Partnerschaften, die unter dem Thema: "Ökologische Wende für ein zukunftsfähiges Gesundheitsverständnis" stehen. Im Mittelpunkt ist das Thema, "Allergien und Umweltverschmutzung".
Zukunftsfähige Städte
Earth Day fordert weltweit eine Besinnung auf die Ziele der Agenda 21 von Rio de Janeiro.Unter dem Motto: "Rio 2000", werden die Städte und ihre Bürger aufgefordert, aktive Beiträge für die zukunftsfähige Stadt öffentlich zu machen.
Rio Plus 5 – From Agenda to Action
Anlässlich des 27. Jahrestages von Earth Day am 22. April 1997 hat die weltweite Aktion von Earth Day International "Rio Plus 5" ihren vorläufigen Höhepunkt. Fünf Jahre nach der Welt-Umweltkonferenz von Rio de Janeiro soll Bilanz gezogen werden. Was ist seitdem geschehen, was muss geschehen?
Rettet die Arten
Im Zentrum der Aktivitäten steht das Thema "Artenschutz". Ziel dieser internationalen Aktion soll es sein, Umweltbildung an Schulen beispielhaft an dem Thema: "Schutz bedrohter Tiere und Pflanzen" durchzuführen. In Deutschland qualifizierten sich beim Schulwettbewerb "Rettet die Arten" der Umweltaktion Earth Day über vierhundert Schüler aus elf Schulen.
Earth Day Motto 2023 in Deutschland:
Wohne lieber grüner
Leben im Einklang mit der Natur
Nachhaltigkeit spielt auch im Hausbau, Wohnen und am Arbeitsplatz zunehmend eine wichtige Rolle, nach dem Motto „Leben im Einklang mit der Natur“ - sodass die Umwelt möglichst wenig belastet wird.
Die Zeiten der grauen Betonwüsten sollten vorbei sein. Leben in zukunftsfähigen Dörfern und Städten stehen im Focus. Grünes Bauen ist dabei ebenso angesagt wie grüne Infrastruktur, nachhaltige Wohnutensilien, Möbel und Wohntextilien. Auch am Arbeitsplatz machen sich nachhaltige Konzepte bemerkbar und immer mehr Unternehmen setzen auf diesen Trend.