Earth Day 2006

 

„Wir bewegen was – Earth Day engagiert sich für eine gesündere Umwelt“

Earth Day 2006: „Wir bewegen was –
Earth Day engagiert sich für eine gesündere Umwelt“

Earth Day Deutschland 2006

Zum 36. EARTH DAY 2006 am 22. April ruft Präsident Thomas Dannenmann dazu auf, sich aktiv für eine gesündere Umwelt einzusetzen. Mit dem diesjährigen Earth Day Motto: „WIR BEWEGEN WAS, engagiert für eine gesündere Umwelt“, will die weltweit aktive Umweltbewegung die Menschen aufrütteln. „Wir wollen Mut machen zu einer gesünderen Lebensweise,“ sagt Präsident Thomas Dannenmann, „aber dazu gehört ebenso der sorgsame Umgang mit sich selbst, wie auch die Fürsorge für unser Mutterschiff Erde. Fangen wir heute an!“ Der Earth Day 2006 wird in über 174 Ländern der Erde von Millionen Menschen mit vielfältigen Aktionen gefeiert.

Umweltschadstoffe, Fehlernährung und Mangel an Bewegung sind heute bei uns wesentliche Faktoren für die Entstehung von chronischen Erkrankungen. Allergien, Diabetes, Herz- und Kreislauferkrankungen, Krebs werden auf die Lebens- und Umweltbedingungen zurückgeführt.

Earth Day will mit dem Themenspektrum „Umwelt – Bewegung – Sport – Gesundheit“ vor allem auch die Schulen zu einem deutlichen Standpunkt aufrufen. „Kindern und Jugendlichen muss vorgelebt werden, wie sie ihr Leben gestalten sollen“, sagt Earth Day Präsident Thomas Dannenmann. „Wissen wird heute in Schule und Ausbildung so verabsolutiert, dass die Person des Pädagogen nahezu unbeteiligt sein kann.“ Dabei gehe es zuerst um das Verstehen. Der Umgang mit der Umwelt müsse vorgelebt, erlernt und erfahren werden, ebenso wie der Umgang mit sich selbst. „Dass ich die Mitgeschöpfe, die Natur so ernst nehme, wie mich selbst, weil ich ein Teil des Ganzen bin.“

So weise die Ottawa-Charta der WHO von 1986 darauf hin, dass Menschen ihr Gesundheitspotential nur dann weitestgehend entfalten können, wenn sie auf die Faktoren, die ihre Gesundheit beeinflussen, auch Einfluss nehmen können. Ganzheitlichkeit und Ökologie seien wesentliche Elemente einer Strategie der Gesundheitsförderung.

Mit dem Earth Day 2006 wollen die Akteure Mut machen, nach dem Motto: „Wir bewegen was und wir bewegen uns. Wir sind umweltfit!“ Jeder kann mitmachen, mitgestalten, mitreden und sich als Teil des Lebewesens Erde begreifen. Dies soll am Earth Day und das ganze Jahr demonstriert werden. 

 

 

Wohne lieber grüner

Earth Day Motto 2023 in Deutschland:

Wohne lieber grüner

Leben im Einklang mit der Natur

Nachhaltigkeit spielt auch im Hausbau, Wohnen und am Arbeitsplatz zunehmend eine wichtige Rolle, nach dem Motto „Leben im Einklang mit der Natur“ - sodass die Umwelt möglichst wenig belastet wird.

Die Zeiten der grauen Betonwüsten sollten vorbei sein. Leben in zukunftsfähigen Dörfern und Städten stehen im Focus. Grünes Bauen ist dabei ebenso angesagt wie grüne Infrastruktur, nachhaltige Wohnutensilien, Möbel und Wohntextilien. Auch am Arbeitsplatz machen sich nachhaltige Konzepte bemerkbar und immer mehr Unternehmen setzen auf diesen Trend.

Leben im Einklang mit der Natur
zurück zum Seitenanfang