Earth Day 2022

 

Deine Kleider machen Leute
Nachhaltig, Bio & Fair steht Dir und der Erde besser

  1. »
  2. Über uns
  3. »
  4. Earth Day – Archiv
  5. »
  6. Earth Day 2022

Earth Day 2022: Deine Kleider machen Leute

Earth Day Deutschland 2022

Nachhaltig, Bio & Fair steht Dir und der Erde besser

Was wir tragen sind nicht nur Trends oder Statements, es geht um die Menschen, die unsere Kleidung produzieren, um die Natur (Flora und Fauna) und auch um den, der die Kleider trägt. Jeder hat eigenen Einfluss auf Trends. Du entscheidest, wo du kaufst, wie lange du es trägst und wo Du es entsorgst. Auch für Firmen lohnt ein Umdenken bzgl. Arbeitskleidung!

Kaufe bewusst, kleide Dich nachhaltig, trage es länger, entsorge es umweltschonend.

Investiere nachhaltig in unseren Planeten, es ist das einzige Zuhause, das wir haben.

Das Earth Day Motto Deine Kleider machen Leute / Nachhaltig, Bio, Fair formuliert den Anspruch an jeden von uns – Verbraucher*innen (privat und beruflich), Einkäufer*innen, Verkäufer*innen, Hersteller*innen (natürlich auch bzgl. Lieferkette) – sich für globale Ressourcen-Schonung und Klimaschutz zu engagieren.

Eine nachhaltige Mode im ganzheitlichen Verständnis umfasst eben auch die Art und Weise, wie umweltschonend die Materialien angebaut oder gewonnen werden (hoher Wasserverbrauch, Pestizide, Chemikalien etc), wie sozial und umweltverträglich die Herstellung ist, wie die Textilien verarbeitet werden, woher sie kommen, wie Lieferketten funktionieren und wo faire Arbeitsplätze geschaffen werden.

Es geht aber darüber hinaus: Hin zu unseren eigenen täglichen Kleidungsgewohnheiten, dem Waschen, Reinigen, Wiederverwenden und schließlich Entsorgen. Unser Handeln hat weitreichende Auswirkungen auf unser Klima und die Umwelt.

Ein Fokus ist sicher auch „slow fashion“ = langlebige Mode statt schnelllebige Trends und Materialien.

„Nachhaltigkeit bedeutet, dass man sich überlegt, was Dinge, die man tut, auf die Dauer für Auswirkungen haben.“

Wer denkt schon beim Einkaufen und bei der Auswahl von der Bekleidung an seinen ökologischen Rucksack? Hier gilt es „umweltfit“ zu werden.

 

 

DU machst den Unterschied

Earth Day Motto 2025 in Deutschland:

Du machst den Unterschied!

Veränderung beginnt mit Engagement
Sei DU Teil der Veränderung!

Wir alle sind Teil des Ökosystems, wir stehen nicht „draußen“. Sondern sind mittendrin. Unsere Umwelt ist das Fundament unseres Lebens – und sie braucht unsere Hilfe mehr denn je!

Doch was können wir tun? Vielleicht kommt der Gedanke auf: „Was kann ich als Einzelner schon tun?“. Aber jede Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt.

Mit kleinen Änderungen in unseren alltäglichen Routinen können wir somit gemeinsam Großes bewirken. Ob durch einfache Dinge wie den Stecker ziehen; Wasser beim Zähneputzen abdrehen; Müllvermeidung; mehr Kaufbewusstsein oder die Nutzung vorhandener Ressourcen – jeder Schritt zählt.

Doch das Engagement geht weit über den persönlichen alltäglichen Bereich hinaus. Es gibt in vielen Regionen lokale Initiativen, die zum Mitmachen einladen. Regelmäßige Clean-Up-Events, Umweltinitiativen, die sich über Unterstützung freuen. Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter befähigen, nachhaltige Unternehmensziele umzusetzen. Seid mutig, traut euch aktiv mitzuwirken und gemeinsam mit anderen den Unterschied zu machen.

 

 

Sei DU Teil der Veränderung!